Feuerbestattung in Berlin und Pankow-Weißensee

Feuerbestattung zzgl. Friedhofsgebühren
Unsere Grundleistung ab 1.035 € inkl. 19% MwSt. können sich wirklich sehen lassen:

 

  • Abholung des Verstorbenen vom Sterbeort in Berlin
  • hygienische Versorgung
  • Kiefer Naturholzsarg mit Innenausschlag
  • Sterbegewand, Decke und Kissen aus Baumwolle
  • Einbetten und einkleiden (auf Wunsch eigene Kleidung möglich)
  • Überführung in ein deutsches Krematorium unserer Wahl
  • Sämtliche Einäscherungskosten des Krematoriums (inkl. 2. amtsärztliche Untersuchung)
  • Transfer der Urne zu einer Grabstelle in Berlin
  • Erledigung der Behördenformalitäten
  • Beantragung der Sterbeurkunde beim Sterbestandesamt (zzgl. Gebühren)
  • Abmeldung beim Einwohnermeldeamt
  • Abmeldung bei der Krankenkasse und Schwerbeschädigung
  • Abmeldung der Rente
  • Bei Eheleute Beantragung der dreimonatigen Vorschusszahlung der Rente
  • Professionelle Beratung und liebevolle Betreuung für die Hinterbliebenen

Angebot als PDF

Vollmacht

Rentenvorschuss

Erklärung des Nutzungsberechtigten

Kontakt

Kontaktformular

Telefon: 030 / 96 06 55 07

Zusätzliche Leistungen die Sie bei der Feuerbestattung dazu buchen können:

  • Schmuckurne aus einem unserer Kataloge
  • Überführungen aus ganz Deutschland
  • Sarg mit Innenausschlag und Griffen zur Abschiednahme (Katalog)
  • Trauerfeier in Berlin
  • Trauermusik
  • Cello, Geige, usw.
  • Bestellung von Blumen, Kränzen, Gestecken usw.
  • Trauerredner
  • Pfarrer
  • Hausbesuch

So bewerten uns unsere Kunden

 

Marlies Wächter
Marlies Wächter
2023-02-17
Vielen Dank an das Team von Compact Bestattung. Von erster Kontaktaufnahm,bis zum Abschied nehmen.
Silvia Neubacher
Silvia Neubacher
2023-01-04
Super Service sehr freundlich gute Beratung und bezahlbare Preise
Duralac Duralac
Duralac Duralac
2022-12-12
Ein großes Lob und vielen Dank an das Team von Compact Bestattungen. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss wurden wir hier sehr freundlich, professionell, empathisch und mit echtem Mitgefühl betreut und begleitet. Auf unsere Wünsche wurde komplett eingegangen. Wir vollauf zufrieden, so zufrieden wie man in so einer Situation eben sein kann. Nochmals danke 🙂
Britta Simm
Britta Simm
2022-10-22
Vielen Dank für die freundliche, kompetente und einfühlsame Begleitung. Alles war so wie wir es uns gewünscht hatten.
Petra Nartschik
Petra Nartschik
2022-09-14
Äußerst empatisch. Das war bereits der zweite Sterbefall, bei dem wir auf dieses Beerdigungsinstitut vertraut haben und auch dieses Mal wurden wir nicht enttäuscht. Vielen Dank für die zuvorkommend umfassende Beratung, eine würdevoll Beisetzung und das zu einem fairen Preis. Im Bedarfsfall werden wir sicher auf diese Firm zurückkommen und auch jederzeit eine Empfehlung aussprechen.
Jörg Jönsson
Jörg Jönsson
2022-06-10
Würdevoll Ade sagen-Ein Spruch der hohe Erwartungen weckt! Dieses Motto wurde hier aber zu 150% umgesetzt. Wärend der gesamten Zeit erfuhren wir eine sehr nette Betreuung und kompetente Beratung.Hier wird die Trauer nicht ausgenutzt um Profit zu machen,sondern im Gegenteil eher noch auf Kostenfallen hingewiesen. Die Trauerkapelle wurde so Liebevoll gestaltet das die Zeremonie tatsächlich einen sehr würdevollen Aspekt erhielt.Wir sind Familie Schröder zu tiefsten Dank verpflichtet und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute!Familie Jönsson
Andreas Henkel
Andreas Henkel
2022-02-14
Leider nicht zu empfehlen, vieles ist schlecht gelaufen, was auch nicht zu entschuldigen ist in solch einer Situation. Es würde auch einfach Zuviel sein und dies hier alles in der Bewertung aufzuschlüsseln. Kompetenz ist jedenfalls bei diesem Institut fehl am Platz .
Torsten Betzel
Torsten Betzel
2021-09-01
Toller Service und nette Beratung vielen Dank
carsten otto
carsten otto
2021-08-11
Durch die einfühlsame und professionelle Arbeit wurde mir das Abschiednehmen sehr erleichtert. "Empfehlungen" für Zusatzleistungen, die manchmal bei anderen Vertretern dieser Zunft gegeben (aufgeschwatzt) werden, gab es durch diesen Bestatter nicht. Fairer Dienstleister!
Nadja Döring
Nadja Döring
2021-06-24
Vielen Dank für die schnelle und einfühlsame Betreuung. Hier spürt man viel Erfahrung und Liebe zum Beruf. Angenehm authentisch und kein übertriebenes, künstliches Mitgefühl. Alles echt und kompetent. Gerechtfertigte Kosten. Absolute Empfehlung!!!

 

Das Interesse an Feuerbestattungen in Berlin steigt Jahr für Jahr.

Sprechen Sie uns an. Das Team von Compact Bestattungen Pankow-Weißensee kümmert sich um die Feuerbestattung.
Wir begleiten Sie und helfen Ihnen bei Planung & Organisation.
Wir helfen Ihnen & lassen Sie nicht im Stich. Erfahrene Mitarbeiter. Professioneller Service.

Weitere Bestattungsarten, z.B. Seebestattung, Erdbestattung, Edelsteinbestattung

Oft gestellte Fragen zu Feuerbestattung in Berlin

Die Feuerbestattung ist die meistgewählte Bestattungsform in Deutschland. Generell ist sie weitaus günstiger als eine Erdbestattung. Die Verstorbenen werden in einem Sarg ins Krematorium gebracht und dort eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine Aschekapsel gefüllt und in eine Urne nach Wahl gelegt. Schließlich wird bei der Feuerbestattung in Berlin die Urne entweder auf einem Friedhof in einer Urnenkammer der Friedhofsmauer oder in einem Kolumbarium untergebracht. Die Orte der letzten Ruhe sind mit einer Platte aus Stein oder Glas verschlossen. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, die Urnen unter einem Baum zu begraben oder bei der Seebestattung im Wasser zu versenken. Eine Unterbringung der Urne in Wohnräumen oder ein Verstreuen der Asche auf dem heimischen Rasen ist bei der Feuerbestattung in Berlin nicht erlaubt.
Zwischen der Feststellung des Todes und der Kremierung müssen mindestens zwei Tage liegen. In dieser Zeit muss der Verstorbene eindeutig identifiziert werden und es findet eine zweite Leichenschau durch den Gerichtsmediziner statt. Das ist wichtig, da durch die Feuerbestattung in Berlin eindeutige Beweise eines unnatürlichen Todes vernichtet werden. Zudem bedarf es einer schriftlichen Willenserklärung zur Feuerbestattung in Berlin – entweder durch die Verstorbenen selbst oder des nächsten Angehörigen, falls zuvor nichts geregelt wurde. Nicht zuletzt muss der Nachweis über den Eintrag in das Sterbebuch des zuständigen Standesamtes vorliegen.
Generell ist es erlaubt, dass Schmuck bei den Verstorbenen während der Einäscherung verbleiben darf. Besonders bei Eheringen ist das sehr oft gewünscht. Es wird genaustens darüber Buch geführt, welche Schmuckstücke die Verstorbenen tragen und nochmals sichergestellt, dass dies so gewollt ist. Während der Feuerbestattung in Berlin schmilzt ein großer Teil des Schmucks, der Prothesen, Platten etc. Die verbliebenen Metallteilchen werden von den Mitarbeitern des Krematoriums eingesammelt und entweder gewinnbringend dem kommunalen Haushalt zugeführt oder für gemeinnützige Zwecke gespendet.
Bei der anonymen Feuerbestattung in Berlin Pankow-Weißensee wird die Urne auf einem Gemeinschaftsfeld und ohne nachverfolgbare Kennzeichnung bestattet. Anders bei der klassischen Feuerbestattung, wo die Urnen in Urnenkammern oder im Kolumbarium mit jeweiligem Namen und Datum versehen werden. Jedoch haben viele Friedhöfe mittlerweile Gedenktafeln, auf denen die Namen der Verstorbenen zu finden sind. Auf speziellen Sammel-Ablageorten der jeweiligen Friedhöfe können Blumen und weiteres hinterlassen werden. Die anonyme Feuerbestattung in Berlin ist die günstigste Bestattungsart.
Viele Krematorien haben sogenannte Trauerhallen, die es den Angehörigen gestatten, bei der Einäscherung dabei zu sein. Die Trauerfeier findet entweder vor der Kremierung statt, da andernfalls viel Zeit bis zur Beisetzung der Urne vergehen kann. Oftmals wird die Trauerfeier nach der Feuerbestattung in Berlin ausgerichtet. In diesem Fall meist im Zusammenhang mit der feierlichen Beisetzung der Urne

 

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung